Hintergrund
Unterwegs verrannt.
Zum Frühstück ein belegtes Baguette und einen Latte, zum Mittag eine Margherita und zum Abendbrot einen Dönerteller – und alles zum Mitnehmen, bitte! Wir konsumieren im Vorbeigehen und machen zwischen Kiezcafé, Parkbank und Zuhause tonnenweise Abfälle. Weggeworfene Einwegbehälter und -becher verschmutzen Straßen, öffentliche Plätze und die Natur. Insgesamt fallen in Deutschland jährlich rund 280.000 Tonnen weggeworfene Einwegbecher und Take-away-Verpackungen an.
Nehmen Sie was mit.
Um die steigende Anzahl der Einwegbehälter in Berlin zu reduzieren, sollen für Verbraucher*innen Anreize geschaffen werden, von Einweg auf Mehrweg zu wechseln. Für dieses Ziel hat die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gemeinsam mit der Berliner Stadtreinigung (BSR) sowie Berliner Wirtschafts- und Umweltverbänden die Initiative Better World Cup ins Leben gerufen. Wie Sie als Lebensmittelunternehmer*in Mehrwegbehälter anbieten können, erfahren Sie hier. Und wie Sie als Konsument*in bei jeder Bestellung Abfälle vermeiden, steht hier.